bitte warten
Menü fixierenMenü lösen

Anzeige ab:
Zeitraum:
Ort:

2. Kastellbesetzung durch einen Limes-Cicerone

25.06.2023

Ort: Holzhausen an der Haide

2. Kastzellbesetzung durch einen Limes-Cicerone am Römerkasell Holzhausen 13 - 16 Uhr

Termin anzeigen

3. Kastellbesetzung durch einen Limescicerone am Römerkastell Holzhausen

30.07.2023

Ort: Holzhausen an der Haide

3. Kastellbesetzung durch einen Limescicerone am Römerkastell Holzhausen ca. 13 - 16 Uhr

Termin anzeigen

Die spinnen, die Römer!

17.03.2024

Ort: Mainhardt

Auf dieser spannenden Wanderung mit Naturparkführerin Ulrike Seeber wird unter anderem die Frage gestellt, warum die Römer so verrückt waren und welche Auswirkungen Bauwerke wie der Limes auf unsere Landschaft hatten. Treffpunkt ist um 14 Uhr in…

Termin anzeigen

Nachtpatrouille - der Limes im Fackelschein

23.03.2024

Ort: Rainau

mit den Limes-Cicerones, Treffpunkt: Parkplatz Limestor Beginn: 18:30 Uhr

Termin anzeigen

Schreiben mit Griffel und Wachstafel

27.03.2024

Ort: Rainau

für Kinder von 8 bis 12 Jahren mit Hedwig Erhardt (Limes-Cicerona) Uhrzeit: 14:00 - 16:00 Uhr Anmeldung unter Telefon 07361 503-1315

Termin anzeigen

Kannten die Römer schon Pizza?

03.04.2024

Ort: Rainau

für Kinder von 8 bis 12 Jahren mit Sonja Heinen (Limes-Cicerona) Uhrzeit: 10:30 - 13:00 Uhr Anmeldung unter Telefon 07361 503-1315

Termin anzeigen

Tippelei – Pfedelbach, Gleichen und die Römer – Führung

13.04.2024

Ort: Pfedelbach

Auf den Spuren der Römer bei uns. Gehen Sie zusammen mit Michael Schenk auf Zeitreise und erfahren Sie Wissenswertes über die Römer, die vor über 1.800 Jahren im Auftrag von Kaiser Antonius Pius den Obergermanisch Raetischen Limes in unserer…

Termin anzeigen

Den Römern auf der Spur

21.04.2024

Ort: Taunusstein

Die Limes Cicerones - UNESCO Gästebegleiter am Welterbe „Limes“- und der Naturpark Rhein Taunus laden ein zur ersten Erlebnisführung der Saison am ehemaligen Römerkastell Zugmantel bei Taunusstein-Orlen am Sonntag, den 21. April um 11:00 Uhr. Wer…

Termin anzeigen

Der Limes blüht auf. Limes Trio in der Cappelaue

22.04.2024

Ort: Öhringen

Besuchen Sie das UNESCO Welterbe in der Cappelaue. Die Führung beginnt am Limestor und bringt Einblicke in den visualisierten Verlauf des Welterbes, der anlässlich der Landesgartenschau 2016 „der LIMES blüht auf“ angelegt wurde. Die Limes-Cicerona…

Termin anzeigen

Limes, Streuobst, Klingen und Mühlen im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald

01.05.2024

Ort: Großerlach

Die Vielfalt des Naturparks können die Teilnehmer auf einer 7,5 km langen Streckenwanderung erleben. Talwärts führt der anspruchsvolle, mit schmalen Pfaden gespickte Weg an vielen Highlights des Schwäbisch Fränkischen Waldes vorbei. Dazu gibt es…

Termin anzeigen

RömerTage - Römerfest im Museum

04.05.2024 bis 05.05.2024

Ort: Bad Hönningen VG - Rheinbrohl

Römerfest mit Lager der 4. Vindeliker-Kohorte und römischem Rahmenprogramm, Handwerk und Mitmachaktionen

Termin anzeigen

Römische Rechenrallye

19.05.2024

Ort: Rainau

Internationaler Museumstag

Termin anzeigen

Vierbeinige Gladiatoren – Tiere im römischen Reich

22.05.2024

Ort: Rainau

Märchen für Kinder ab 5 Jahren mit Ute Hommel (Erzählgemeinschaft Märchenbrunnen) Uhrzeit: 15:00 - 16:30 Uhr Anmeldung unter Telefon 07361 503-1315

Termin anzeigen

Düfte und Salben der Antike

29.05.2024

Ort: Rainau

für Kinder von 8 bis 12 Jahren mit Ermelinde Wudy (Limesmuseum Aalen) Uhrzeit: 14:00 - 16:00 Uhr Anmeldung unter Telefon 07361 503-1315

Termin anzeigen

Lieb, Leid und Zeit und Ewigkeit

16.06.2024

Ort: Rainau

Konzert mit der Kantorei Ellwangen Beginn: 19:00 Uhr keine Anmeldung erforderlich

Termin anzeigen

Jupiter, Venus, Mars, Diana und Co. – Römische Gottheiten

31.07.2024

Ort: Rainau

für Kinder von 8 bis 12 Jahren mit Ermelinde Wudy (Limesmuseum Aalen) Uhrzeit: 14:00 - 16:00 Uhr Anmeldung unter Telefon 07361 503-1315

Termin anzeigen

Ysop, Emmer, Pastinake – Vorratshaltung bei den Alamannen

29.09.2024

Ort: Rainau

mit der Alamannengruppe Raetovarier Uhrzeit: 11:00 - 17:00 Uhr keine Anmeldung erforderlich

Termin anzeigen

Feuermachen mit Feuerstein und Zunder

30.10.2024

Ort: Rainau

für Kinder von 8 bis 12 Jahren mit Ulrich Sauerborn (Geologengruppe Ostalb) Uhrzeit: 14:00 - 16:00 Uhr Anmeldung unter Telefon 07361 503-1315

Termin anzeigen

Vom Turm zum Tor

01.12.2024

Ort: Rainau

Am Limes unterwegs

Termin anzeigen

Io, Saturnalia – wir feiern römische Saturnalien

07.12.2024 08.12.2024

Ort: Xanten

Es gibt etwas Neues im APX: Das Wochenende am 7. und 8. Dezember steht erstmals ganz im Zeichen der römischen Saturnalien. Überall im Römischen Reich machten sich die Menschen Geschenke, aßen, tranken, spielten und verkleideten sich zu Ehren des…

Termin anzeigen

Wechselausstellung „Leben am Limes: Miniaturwelten – Ein Fenster in die Römerzeit“ ab 31. Januar

31.01.2025 18.04.2025

Ort: Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald

Der Limes, der sich quer durch den Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald zieht, ist ein beeindruckendes Zeugnis der römischen Vergangenheit und prägt die Region bis heute. Als Teil des UNESCO-Weltkulturerbes markiert er die einstige Grenze des…

Termin anzeigen

20 Jahre ORL rund um Öhringen

02.02.2025

Ort: Öhringen

Die Polychromie des Limestores beschäftigt(e) Einheimische und Wissenschaftler. Veränderungen am UNESCO Welterbe rund um Öhringen.

Termin anzeigen

Vortrag "Germanen!? Römischer Blickwinkel und kulturelle Vielfalt" von Prof. Dr. Sebastian Brather am 18. Februar 2025 im Palais Adelmann

18.02.2025

Ort: Ellwangen

Am Dienstag, 18. Februar 2025, bietet das Ellwanger Alamannenmuseum als Auftakt der monatlichen Vortragsreihe zur Wanderausstellung „Multikulti am Oberrhein – Römer, Germanen und die Gräber von Diersheim“ um 19 Uhr im Palais Adelmann einen…

Termin anzeigen

Römerführung durch die Stadt

05.03.2025

Ort: Gunzenhausen

Stadtrundgang auf den Spuren der Römer durch die einzige Stadt auf dem Raetischen Limes. Treffpunkt: Tourist Information Gunzenhausen, Rathausstraße 12, 91710 Gunzenhausen Zeit: 10:30 bis 12:30 Uhr

Termin anzeigen

Virtuose Niedertracht. Die Kunst der Beleidigung in der Antike

21.03.2025

Ort: Obernburg am Main

"Du bist ein Lüstling, ein Vielfraß, ein Glücksspieler!" - Prof. Dr. Dennis Pausch referiert im Römermuseum Obernburg über die Kunst der Beleidigung in der Antike.

Termin anzeigen

Römische Glashütte in Betrieb

29.03.2025 und 30.03.2025

Ort: Bad Hönningen VG - Rheinbrohl

Vorführungen am Glasofen: frei und in Form geblasene sowie kerngeformte Glasgefäße. Sonntag, 14.00 Uhr offene Führung im Museum

Termin anzeigen

Römische Glashütte in Betrieb - RömerWelt

29.03.2025 und 30.03.2025

Ort: Bad Hönningen VG - Rheinbrohl

Vorführungen am Glasofen: frei und in Form geblasene sowie kerngeformte Glasgefäße. Sonntag, 14.00 Uhr offene Führung im Museum

Termin anzeigen

Römische Glashütte in Betrieb - RömerWelt

29.03.2025 und 30.03.2025

Ort: Bad Hönningen VG - Rheinbrohl

Vorführungen am Glasofen: frei und in Form geblasene sowie kerngeformte Glasgefäße. Sonntag, 14.00 Uhr offene Führung im Museum

Termin anzeigen

Saisonauftakt im Limesmuseum

30.03.2025

Ort: Aalen

Der Frühling zieht ein und auch das Aalener Kastellgelände füllt sich wieder mit Leben. Nach den ruhigeren Wintermonaten freuen wir uns auf die Freiluftsaison und jede Menge Römer im Gelände des Archäologischen Parks. Vor mittlerweile 20 Jahren…

Termin anzeigen

Offene Museumsführung in der RömerWelt

30.03.2025

Ort: Bad Hönningen VG - Rheinbrohl

Entdecke das Leben am Limes - Offene Führungen im Erlebnismuseum RömerWelt 14.00 Uhr März bis Oktober 2025: jeden letzten Sonntag im Monat

Termin anzeigen

Römerführung durch die Stadt

02.04.2025

Ort: Gunzenhausen

Stadtrundgang auf den Spuren der Römer durch die einzige Stadt auf dem Raetischen Limes. Treffpunkt: Tourist Information Gunzenhausen, Rathausstraße 12, 91710 Gunzenhausen Zeit: 10:30 bis 12:30 Uhr

Termin anzeigen

Führung durch die Römischen Thermen

05.04.2025

Ort: Weißenburg

Einführung in die Badekultur der Römer von 11:00 bis 11:45 Uhr

Termin anzeigen

Limestor, Rote Hecke und Limes Blicke

14.04.2025

Ort: Öhringen

Besondere Orte, besondere Führungen - Sonderveranstaltungen des Weygang-Museum Öhringen im Jubiläumsjahr ORL

Termin anzeigen

Osterferienprogramm in der RömerWelt

15.04.2025 und 16.04.2025

Ort: Bad Hönningen VG - Rheinbrohl

Zusatzaktion zum Museumsbesuch in den Osterferien: Ostereierfärben mit Naturmaterialien Zeit: 11-15 Uhr, Anmeldung: info@roemer-welt.de Kostenbeitrag 4,00 € zzgl. Eintritt

Termin anzeigen

Kannten die Römer schon Pizza?

16.04.2025

Ort: Rainau

für Kinder von 8 bis 12 Jahren mit Sonja Heinen (Limes-Cicerona) 14 - 17 Uhr Anmeldung unter Telefon 07361 503-1315

Termin anzeigen

Römerführung im Burgstallwald

20.04.2025

Ort: Gunzenhausen

Entdeckungstour zum "Nördlichsten Punkt" des Raetischen Limes. Treffpunkt: Springbrunnen am Waldbad, Leonhardsruhstraße 46, 91710 Gunzenhausen, Zeit: 10:30 - 12:30 Uhr

Termin anzeigen

Was schon den Legionären schmeckte

23.04.2025

Ort: Rainau

für Kinder von 8 bis 12 Jahren mit Hedwig Erhardt (Limes-Cicerona) 10 - 13 Uhr Anmeldung unter Telefon 07361 503-1315

Termin anzeigen

Offene Führung im Museum RömerWelt

27.04.2025

Ort: Bad Hönningen VG - Rheinbrohl

Entdecke das Leben am Limes - offene Führungen im Erlebnismuseum RömerWelt März bis Oktober 2025: jeden letzten Sonntag im Monat um 14:00 Uhr

Termin anzeigen

Sonntagsrömer - HERSTELLUNG VON ÖLLAMPEN, HILFSTRUPPENSOLDATEN, RÖMISCHE SCHULE UND BOGENSCHÜTZE

01.05.2025

Ort: Bad Homburg, Saalburg

Der Lampenmacher erklärt die Vielfalt der römischen Öllampen, die Hilfstruppensoldaten berichten aus ihrem Alltag, die römische Schule lädt zu einer Schulstunde ein und der Bogenschütze zum Bogenschießen.

Termin anzeigen

Ostalb-Limestag

04.05.2025

Ort: Rainau

Zum 20jährigen Jubiläum der Ernennung des Limes wird der Ostalblimestag neu aufgelegt. Der Aktionstag für die ganze Familie soll zum Mitfeiern und Miterleben des Ehrentages einladen. Ganz Rainau ist eine Welterbezone und im Limes-Park wird dies…

Termin anzeigen

Kastell Pfünz - Castra Vetoniana

11.05.2025

Ort: Walting

Familien-Erlebnisführung am Weltkulturerbe von 15:00 bis 16:30 Uhr

Termin anzeigen

Frühjahrsführung zum Römerkastell Holzhausen

11.05.2025

Ort: Holzhausen an der Haide

Die Interessengemeinschaft (IG) Römerkastell Holzhausen lädt zur Frühjahrsführung

Termin anzeigen

Vom Limes über den Hadrianswall nach Schottland

17.05.2025

Ort: Rainau

Europäische Nacht der Museen Whisky-Tasting mit Martin Glock, Rainau Anmeldung über alleswhisky.de 18 - 22 Uhr

Termin anzeigen

Farbige Antike? Bunter als gedacht!

18.05.2025

Ort: Rainau

mit der Römergruppe LEG VEX VIII AUG Internationaler Museumstag 11 - 17 Uhr

Termin anzeigen

Von den Kelten zu den Römern

18.05.2025

Ort: Rainau

Internationaler Museumstag Geführte Wanderung vom Kelteninfopunkt zum Limestor mit den Limes-Cicerones Treffpunkt: Parkplatz Waldhotel Rainau 14 - 16.30 Uhr

Termin anzeigen

Internationaler Museumstag - Für Museen begeistern.

18.05.2025

Ort: Aalen

Welche Rolle nehmen Museen in unserer Gesellschaft ein? Was können Sie als Vermittlungsorte für jede und jeden Einzelnen leisten und was tragen sie zum Erhalt einer vielfältigen Kulturlandschaft bei? Genau auf diese Fragen möchte der seit 1978…

Termin anzeigen

Römerführung durch die Stadt

21.05.2025

Ort: Gunzenhausen

Stadtrundgang auf den Spuren der Römer durch die einzige Stadt am Raetischen Limes. Treffpunkt: Tourist Information, Rathausstraße 12, 91710 Gunzenhausen Zeit: 10:30 bis 12:30 Uhr

Termin anzeigen

Auf den Spuren des Stadtpflästerers

22.05.2025

Ort: Öhringen

immaterielles Kulturerbe Pflastererhandwerk

Termin anzeigen

Weinprobe

23.05.2025

Ort: Rainau

mit dem Weinmarkt Grieser Anmeldung unter 07361 5559025 19 - 22 Uhr

Termin anzeigen

Römerkastell Holzhausen Kastellbesetzung

25.05.2025

Ort: Holzhausen an der Haide

Kastellbesetzungen zum Thema: Limeskastelle, Türme und der Pfahlgraben durch die Interessengemeinschaft (IG) Limeskastell Holzhausen 13 bis 16 Uhr

Termin anzeigen

Offene Führung im Museum RömerWelt

25.05.2025

Ort: Bad Hönningen VG - Rheinbrohl

Entdecke das Leben am Limes - offene Führungen im Erlebnismuseum RömerWelt März bis Oktober 2025: jeden letzten Sonntag im Monat um 14:00 Uhr

Termin anzeigen

Römerführung im Burgstallwald

28.05.2025

Ort: Gunzenhausen

Entdeckungstour zum "Nördlichsten Punkt" des Raetischen Limes. Treffpunkt: Springbrunnen am Waldbad, Leonhardsruhstraße 46, 91710 Gunzenhausen, Zeit: 10:30 bis 12:30 Uhr

Termin anzeigen

20 Jahre UNESCO-Welterbe obergermanisch-raetischer Limes

01.06.2025 02.11.2025

Ort: Rainau

Sonderausstellung

Termin anzeigen

Märchen von Toren und Türmen

01.06.2025

Ort: Rainau

mit Marie-Louise Ilg (Erzählerin) UNESCO-Welterbetag 18 - 20 Uhr

Termin anzeigen

UNESCO-Welterbetag - 20 Jahre UNESCO-Welterbe

01.06.2025 02.06.2025

Ort: Aalen

In diesem Jahr steht UNESCO-Welterbetag unter dem Motto „Vermitteln, verbinden, begeistern“. Gemeinsam mit dem 20-jährigen Jubiläum der Zertifizierung des Obergermanisch-Raetischen Limes als Welterbe wollen wir dies zum Anlass nehmen, um einmal…

Termin anzeigen

Rundwanderung zum Römerkastell Holzhausen

01.06.2025

Ort: Holzhausen an der Haide

Führung zum Römerkastell Holzhausen am Welterbetag

Termin anzeigen

Frauenleben am Limes

06.06.2025

Ort: Rainau

(Limesmuseum Aalen) und Sonja Heinen (Limes-Cicerona) Anmeldung unter Telefon 07361 503-1315 18 - 21 Uhr

Termin anzeigen

Schreiben mit Griffel und Wachstafel

11.06.2025

Ort: Rainau

für Kinder von 8 bis 12 Jahren mit Hedwig Erhardt (Limes-Cicerona) 14 - 16 Uhr Anmeldung unter Telefon 07361 503-1315

Termin anzeigen

Römerführung durch die Stadt

11.06.2025

Ort: Gunzenhausen

Stadtrundgang auf den Spuren der Römer durch die einzige Stadt am Raetischen Limes. Treffpunkt: Tourist Information, Rathausstraße 12, 91710 Gunzenhausen Zeit: 10:30 - 12:30 Uhr

Termin anzeigen

Vierbeinige Gladiatoren – Tiere im römischen Reich

18.06.2025

Ort: Rainau

Märchen für Kinder ab 5 Jahren mit Ute Hommel (Erzählgemeinschaft Märchenbrunnen) 15 - 17 Uhr Anmeldung unter Telefon 07361 503-1315

Termin anzeigen

Römerführung durch die Stadt

18.06.2025

Ort: Gunzenhausen

Stadtrundgang auf den Spuren der Römer durch die einzige Stadt am Raetischen Limes. Treffpunkt: Tourist Information, Rathausstraße 12, 91710 Gunzenhausen Zeit: 10:30 - 12:30 Uhr

Termin anzeigen

Kastell Pfünz - Castra Vetoniana

22.06.2025

Ort: Walting

Familien-Erlebnisführung am Weltkulturerbe von 15:00 bis 16:30 Uhr.

Termin anzeigen

Römerkastell Holzhausen Kastellbesetzung

29.06.2025

Ort: Holzhausen an der Haide

Kastellbesetzung des Römerkastells Holzhausen zu dem Thema: Historische Erforschung des Kastells Holzhausen & Die Reichslimeskommission und ihre Publikationen durch die Interessengemeinschaft Limeskastell Holzhausen in der Zeit zwischen 13 und 16 Uhr

Termin anzeigen

Offene Führung im Museum RömerWelt

29.06.2025

Ort: Bad Hönningen VG - Rheinbrohl

Entdecke das Leben am Limes - offene Führungen im Erlebnismuseum RömerWelt März bis Oktober 2025: jeden letzten Sonntag im Monat um 14:00 Uhr

Termin anzeigen

Römerführung durch die Stadt

23.07.2025

Ort: Gunzenhausen

Stadtrundgang auf den Spuren der Römer durch die einzige Stadt auf dem Raetischen Limes. Treffpunkt: Tourist Information, Rathausstraße 12, 91710 Gunzenhausen Zeit: 10:30 - 12:30 Uhr

Termin anzeigen

Alamannen am Limes

27.07.2025

Ort: Rainau

mit der Alamannengruppe Raetovarier 11 - 17 Uhr

Termin anzeigen

Römerkastell Holzhausen Kastellbesetzung

27.07.2025

Ort: Holzhausen an der Haide

Kastellbesetzung des Römerkastells Holzhausen zu dem Thema: Römische Kinderspiele: Rundmühle, Astragalus und das Deltaspiel durch die Interessengemeinschaft Limeskastell Holzhausen in der Zeit zwischen 13 und 16 Uhr.

Termin anzeigen

Offene Führung im Museum RömerWelt

27.07.2025

Ort: Bad Hönningen VG - Rheinbrohl

Entdecke das Leben am Limes - offene Führungen im Erlebnismuseum RömerWelt März bis Oktober 2025: jeden letzten Sonntag im Monat um 14:00 Uhr

Termin anzeigen

Römerführung durch die Stadt

30.07.2025

Ort: Gunzenhausen

Stadtrundgang auf den Spuren der Römer durch die einzige Stadt auf dem Raetischen Limes.

Termin anzeigen

Familienlager - Römer auf Zeit

02.08.2025 bis 03.08.2025

Ort: Kipfenberg

Für Familien und Gruppen gibt es eine aufregende Möglichkeit das Leben der Römerzeit aktiv kennen zu lernen: Römer auf Zeit im Naturpark Altmühltal! Schlüpfen Sie dank authentischer Bekleidung und der nötigen Ausrüstung für ein Lagerleben in die…

Termin anzeigen

Antike Lederwerkstatt

06.08.2025

Ort: Rainau

für Kinder von 8 bis 12 Jahren mit Ermelinde Wudy (Limesmuseum Aalen) 14 - 16 Uhr Anmeldung unter Telefon 07361 503-1315

Termin anzeigen

Römerführung durch die Stadt

06.08.2025

Ort: Gunzenhausen

Stadtrundgang auf den Spuren der Römer durch die einzige Stadt auf dem Raetischen Limes. Treffpunkt: Tourist Information, Rathausstraße 12, 91710 Gunzenhausen Zeit: 10:30 bis 12:30 Uhr

Termin anzeigen

Sommerführung zum Römerkastell Holzhausen

10.08.2025

Ort: Holzhausen an der Haide

Die Interessengemeinschaft (IG) Römerkastell Holzhausen lädt zur Führung Sommerführung 10. 08. 2025 14 Uhr Treffpunkt: Wanderparkplatz am Kreisel an der Bäderstraße (B260) bei Holzhausen a.d.H. Dauer ca. 3 Stunden (Gehzeit 1,5 Stunden für ca. 6…

Termin anzeigen

expeditio germanica

11.08.2025

Ort: Rainau

Geführte Wanderung mit dem Soldaten Flavius Julius Pervincus auf den Spuren des antiken Feldzuges von 213 n. Chr., Treffpunkt: Römerbad im Limes-Park Rainau 18 - 20 Uhr

Termin anzeigen

Aus bunten Steinen wird ein Bild – Mosaiken der Römerzeit

20.08.2025

Ort: Rainau

für Kinder von 8 bis 12 Jahren mit den Limes-Cicerones 14 - 16 Uhr Anmeldung unter Telefon 07361 503-1315

Termin anzeigen

Mare nostrum – Märchen rund um das Mittelmeer

29.08.2025

Ort: Rainau

mit Ute Hommel und Carmen Stumpf (Erzählgemeinschaft Märchenbrunnen) 20 - 22 Uhr

Termin anzeigen

Römerkastell Holzhausen Kastellbesetzung

31.08.2025

Ort: Holzhausen an der Haide

Kastellbesetzung des Römerkastells Holzhausen zu dem Thema: Römische Thermen - Kastellbäder am Limes durch die Interessengemeinschaft Limeskastell Holzhausen in der Zeit zwischen 13 und 16 Uhr

Termin anzeigen

Offene Führung im Museum RömerWelt

31.08.2025

Ort: Bad Hönningen VG - Rheinbrohl

Entdecke das Leben am Limes - offene Führungen im Erlebnismuseum RömerWelt März bis Oktober 2025: jeden letzten Sonntag im Monat um 14:00 Uhr

Termin anzeigen

Römerführung durch die Stadt

03.09.2025

Ort: Gunzenhausen

Stadtrundgang auf den Spuren der Römer durch die einzige Stadt auf dem Raetischen Limes. Treffpunkt: Tourist Information, Rathausstraße 12, 91710 Gunzenhausen Zeit: 10:30 bis 12:30 Uhr

Termin anzeigen

Kastell Pfünz - Castra Vetoniana

14.09.2025

Ort: Walting

Familien-Erlebnisführung am Weltkulturerbe von 15:00 bis 16:30 Uhr

Termin anzeigen

Von den Kelten zu den Römern

14.09.2025

Ort: Rainau

Tag des offenen Denkmals Geführte Wanderung vom Kelteninfopunkt zum Limestor mit den Limes-Cicerones Treffpunkt: Parkplatz Waldhotel Rainau 14 - 16.30 Uhr

Termin anzeigen

Tag des offenen Denkmals

14.09.2025 15.09.2025

Ort: Aalen

Der Tag des offenen Denkmals widmet sich in diesem Jahr die Frage, welcher Wert den Denkmalen in unserer Gesellschaft eingeräumt wird und wie dieser sich begründet. Da Denkmale aber nur so lange wertvoll bleiben, wie Menschen sich von diesen zum…

Termin anzeigen

Römerkastell Holzhausen Kastellbesetzung

28.09.2025

Ort: Holzhausen an der Haide

letzte Kastellbesetzung in diesem Jahr des Römerkastells Holzhausen zu dem Thema: Turmnachbauten am Limes - Aber warum sieht jeder Turmnachbau anders aus? durch die Interessengemeinschaft Limeskastell Holzhausen in der Zeit zwischen 13 und 16 Uhr

Termin anzeigen

Offene Führung im Museum RömerWelt

28.09.2025

Ort: Bad Hönningen VG - Rheinbrohl

Entdecke das Leben am Limes - offene Führungen im Erlebnismuseum RömerWelt März bis Oktober 2025: jeden letzten Sonntag im Monat um 14:00 Uhr

Termin anzeigen

Harriet Boyd Hawes (1871-1945) – Eine Archäologin rebelliert

10.10.2025

Ort: Rainau

Vortrag mit Dr. Claudia Braun, Universität Mannheim Eine gemeinsame Veranstaltung von Landratsamt Ostalbkreis und Kulturverein Stiftsbund Ellwangen 19 - 21 Uhr

Termin anzeigen

Herbstferienspecial - Taschenlampenführung für Entdeckerinnen und Entdecker ab 10 Jahren

14.10.2025 15.10.2025

Ort: Bad Homburg, Saalburg

Zum Einbruch der Dunkelheit starten wir die Entdeckungstour im Kastell im Schein der Taschenlampen. Wie haben sich die Menschen vor fast 2000 Jahren im Dunkeln zurechtgefunden? Und wie gruselig ist es wirklich, nachts durchs Museum und den…

Termin anzeigen

Herbstferienspecial - Taschenlampenführung für Entdeckerinnen und Entdecker ab 10 Jahren

16.10.2025 17.10.2025

Ort: Bad Homburg, Saalburg

Zum Einbruch der Dunkelheit starten wir die Entdeckungstour im Kastell im Schein der Taschenlampen. Wie haben sich die Menschen vor fast 2000 Jahren im Dunkeln zurechtgefunden? Und wie gruselig ist es wirklich, nachts durchs Museum und den…

Termin anzeigen

Nachtpatrouille – der Limes im Fackelschein

17.10.2025

Ort: Rainau

mit den Limes-Cicerones, Treffpunkt: Parkplatz Limestor 18.30 - 20.30 Uhr Anmeldung unter Telefon 07361 503-1315

Termin anzeigen

Offene Führung im Museum RömerWelt

26.10.2025

Ort: Bad Hönningen VG - Rheinbrohl

Entdecke das Leben am Limes - offene Führungen im Erlebnismuseum RömerWelt März bis Oktober 2025: jeden letzten Sonntag im Monat um 14:00 Uhr

Termin anzeigen

Feuermachen mit Feuerstein und Zunder

29.10.2025

Ort: Rainau

für Kinder von 8 bis 12 Jahren mit Ulrich Sauerborn (Geologengruppe Ostalb) 14 - 16 Uhr Anmeldung unter Telefon 07361 503-1315

Termin anzeigen

Römerführung durch die Stadt

05.11.2025

Ort: Gunzenhausen

Stadtrundgang auf den Spuren der Römer durch die einzige Stadt auf dem Raetischen Limes. Treffpunkt: Tourist Information, Rathausstraße 12, 91710 Gunzenhausen Zeit: 10:30 bis 12:30 Uhr

Termin anzeigen

Herbstführung zum Römerkastell Holzhausen

09.11.2025

Ort: Holzhausen an der Haide

Die Interessengemeinschaft (IG) Römerkastell Holzhausen lädt zur Herbstführung. 09. 11. 2025 13 Uhr Treffpunkt: Wanderparkplatz am Kreisel an der Bäderstraße (B260) bei Holzhausen a.d.H. Dauer ca. 3 Stunden (Gehzeit 1,5 Stunden für ca. 6 km) …

Termin anzeigen

 

Sitemap