Lorch entstand an der Stelle eines ehemaligen Römerkastells am "Limesknie", in dessen Nähe der Obergermanische und der Rätische Limes zusammentrafen. Das Kloster Lorch wurde 1102 als Grablege der Staufer gestiftet. Das Kloster ist ganzjährig geöffnet. Im Sommer finden vielfältige Veranstaltungen statt (www.kloster-lorch.com).
Ehemaliges Benediktinerkloster, Stauferrundbild im Kapitelsaal des Klosters, historischer Stadtspaziergang, Gedankengang von der Lorcher Stadtmitte zum Kloster, geographischer Remsmittelpunkt in Lorch-Waldhausen.
So genannter Wachtposten 12/22; hierbei handelt es sich um das Kleinkastell Kleindeinbach, dessen Grundriss als leichte Erdschanze im Gelände nachvollziehbar ist. Zum Kastelltyp vgl. Rötelsee. Wichtige Funktion bei Grenzüberwachung zwischen den römischen Provinzen Obergermanien und Rätien.
Sichtbar: Fundament des nördlichen Torturmes des Westtores im Hof des evangelischen Gemeindezentrums. Kastell liegt inmitten der Stadt und ist weitgehend überbaut. Südlichster Stützpunkt am obergermanischen Limes an der Hauptdurchgangsstraße von Cannstatt durch das Remstal nach Rätien.
Wenige Meter östlich des Kleinkastells Kleindeinbach: Markanter Punkt des Limes. Beginn der rätischen Mauer (Limes im Bereich der Provinz Rätien ab Ende des 2. Jh. durch eine Steinmauer markiert, eine Entwicklung, die in der Provinz Obergermanien nicht feststellbar ist). Mauer restauriert, weitere Fortsetzung der Mauer nach Osten als flacher Wall deutlich erkennbar.
Am Platz von WP 12/14 befindet sich eine hölzerne Turmrekonstruktion, die einen weiten Ausblick ermöglicht. Es handelt sich dabei um einen der markantesten Punkte des Obergermanisch-Raetischen Limes.
Verkehrsamt, Rathaus
Hauptstraße 19
73547 Lorch
Tel. 0 71 72 / 18 01-19
Fax 0 71 72 / 18 01-59
tourist@stadt-lorch.de
www.stadt-lorch.de
Hohenlinde 1
73547 Lorch
Tel.: 07172 / 7443
Stuttgarter Straße 5
73547 Lorch
Tel.: 07172-7373
www.sonne-lorch.de
Hauptstraße 15
73547 Lorch
Tel.: 07172 / 8720
Schulplatz 3
73547 Lorch
Stuttgarter Straße 5
73547 Lorch
Muchensee 1
73547 Lorch