Die "Perle des Fränkischen Barock" liegt im Schnittpunkt zwischen dem Naturpark Altmühltal und dem Fränkischen Seenland. Die ehemalige Residenzstadt des Landkomturs der Ballei Franken des Deutschen Ordens verfügt über ein stileinheitliches barockes Stadtbild, das vom mächtigen und prächtigen Deutschordensschloss - dem größten barocken Schlossbau Süddeutschlands - dominiert wird. In der Residenz ist auch das Kulturzentrum Ostpreußen untergebracht. Ein Barockrundweg gehört zu den städtebaulichen Besonderheiten. Etwas außerhalb befindet sich das teilrestaurierte Römerkastell "Sablonetum".
An der Straße nach Höttingen befindet sich das nach vollständiger Ausgrabung in Teilen wieder aufgebaute Kastell Sablonetum. Rekonstruiert wurde der Nordwestturm mitsamt der Nordmauer und einer Erdrampe.
Eine heute im Römermuseum Weißenburg zu besichtigende Bauinschrift aus dem Jahr 182 n. Chr. datiert eine umfassende Umbaumaßnahme und nennt den antiken Namen des Platzes.
Tourist-Info
Schlossstraße 3
91792 Ellingen
Tel. 0 91 41 / 97 65-43 und 86 58-14
Fax 0 91 41 / 86 58-58
Bürgermeisterstr. 5
91792 Ellingen
Tel.: 09141/5806
Im Stadtgarten 1b
91792 Ellingen
Tel.: 09141/1358
Franz-Keller-Str. 42
91792 Ellingen
Tel.: 09141/1329
info@ferienhaus-gollwitzer.de
www.ferienhaus-gollwitzer.de
Franz-Keller-Str. 36
91792 Ellingen
Tel.: 09141/72215
info@ferienhaus-reich.de
www.ferienhaus-reich.de
Massenbach 20
91792 Ellingen
Tel.: 09141/1720
www.alberter.com
Im Stadtgarten 17
91792 Ellingen
Tel.: 09141/6890
Rauschenberg 3
91792 Ellingen
Tel.: 09141/70420
Helene.Zeiner-Krach@t-online.de
www.pension-krach.de
Windhof 1
91792 Ellingen
Tel.: 09141/5509
www.langer-windhof.de