Der Markt Kipfenberg liegt am geografischen Mittelpunkt Bayerns und ist ein beliebter Erholungsort im Naturpark Altmühltal. Der raetische Limes durchlief in Ost-West-Richtung den Ort und überquerte hier die Altmühl.
Die Überreste des einstigen Limes sind über markierte Wanderwege gut erreichbar (Limeswanderweg). Infotafeln informieren im gesamten Ortsgebiet über alle Sehenswürdigkeiten zum Thema „Limes“.
Das Römer und Bajuwaren Museum Burg Kipfenberg mit Infopoint Limes zeigt das Leben der Römer in der Provinz Raetien, Aufbau und Fall des Limes und das Grab eines reichen Germanen, der im spätrömischen Heer als Soldat gedient hatte.
• Römer und Bajuwaren Museum
• Limesgedenkstein am Marktplatz Nr. 8 mit Infotafel
• Kunst-Historischer Rundgang entlang des ehemaligen Verlaufs des raetischen Limes
Ein besonderes Highlight ist der als Aussichtsturm rekonstruierte hölzerne Limeswachtturm WP 14/78 im östlichen Teil der Marktgemeinde, der einen früheren Zustand der Grenzanlage dokumentiert.
Vom Turm aus erkennt man den Knick, den der Limes an dieser Stelle macht, das Fundament des einstigen steinernen Wachtturms und ein Stück eines nachgebauten Palisadenzaunes. Hier sind die Reste des Limes als deutlicher Schuttwall erkennbar.
Die Kirche in der Altmühlniederung westlich des Ortes liegt innerhalb des Lagers. Die Kastellumwehrung ist auf allen Seiten als deutlicher Wall erkennbar. Das ehemalige Kastell liegt nur etwa 800 m vom Limes entfernt.
Das Römer und Bajuwaren Museum Burg Kipfenberg mit Infopoint Limes zeigt das Leben der Römer in der Provinz Raetien, Aufbau und Fall des Limes und das Grab eines reichen Germanen, der im spätrömischen Heer als Soldat gedient hatte. Archäologische Funde und Rekonstruktionen erhellen die Geschichte der unmittelbaren Umgebung.
Östlich der Straße Altmannstein-Mendorf ist der Schuttwall der Mauer sehr gut erhalten; streckenweise sind sogar noch Mauerschalen zu erkennen. Reste des Wachposten WP 15/31 erkennbar.
Westlich des Ortes lassen sich konservierte Grundmauern von WP 14/77 finden. Ab hier bis zu Spitze des Bergsporns zwischen Altmühl und Kälbertal ist ein besonderes eindrucksvolles und vorzüglich erhaltenes Limesstück, das hier als mächtiger Damm verläuft, erkennbar.
Tourist-Information
Marktplatz 2
85110 Kipfenberg
Tel. 0 84 65 / 94 10-40
Fax 0 84 65 / 94 10-43
touristinfo@markt-kipfenberg.de
www.kipfenberg.de
Das vollständige Gastgeberverzeichnis finden Sie hier:
https://www.kipfenberg.de/gastgeber/
Kipfenberger Straße 20
85110 Kipfenberg
Tel.: 08465 173833
info@fewo-altmuehltal.de
www.fewo-altmuehltal.de
Frankenring 4
85110 Kipfenberg
Tel.: 08465 94020
info@metzgerei-gasthof-neumeyer.de
www.metzgerei-gasthof-neumeyer.de
Schloßleite 1
85110 Kipfenberg-Arnsberg
Tel.: 08465 94040
info@zum-raben.de
Altmühlweg 8
85110 Kipfenberg-Böhming
Tel.: 08465 3313
wallyguenther@t-online.de
Wirtsstraße 9
85110 Kipfenberg-Böhming
Tel.: 08465 1729920
info@roemer-castell.de
www.roemer-castell.de
Schlossleite 1
85110 Arnsberg
Wirtsstraße 9
85110 Böhming
Irlahüller Weg 2
85110 Grösdorf
Limesstraße 13
85110 Hirnstetten
Burg 1
85110 Kipfenberg
Juraring 6
85110 Pfahldorf
Alte Hauptstraße 10
85110 Pfahldorf