Mit dem Pedelec auf den Spuren der Römer.
Die Tour verläuft von Welzheim entlang der Lein, paralell zum Limes bis Pfahlbronn von dort über Lorch zurück am Limes zum Kleinkastell Rötesee bis zum Ostkastell nach Welzheim , dort erwartet Sie ein Führung durch den Auxiliarsoldaten Quintus Cornelius Libertusin historischer Ausrüstung.
Mit dem Pedelec auf den Spuren der Römer.
Die Tour verläuft von Welzheim entlang der Lein, paralell zum Limes über Rienharz, vorbei am Eisenbachsee und Leinecksee nach Pfahlbronn. Über Bruck fahren wir auf dem Höhenzug Richtung Lorch.Am klosster Lorch treffen wir auf den hölzernen Limesturm, welchen wir besteigen um die Fernsicht zu geniesen, bevor wir dann dem Limes wieder hinauf nach Pfahlbronn radeln. Im Wald zwischen Lorch und Pfahlbronn können wir den Limesverlauf deutlich mit den Augen erkennen,weiter geht es dann über das Kleinkastell Rötelsee bis zum Ostkastell in Welzheim. Dort erwartet Sie eine Kurzführung eines römischen Auxiliarsoldaten in historischer Ausrüsstung vor dem Eingangsportal des Ostkastelles. Geführt wird die Tour vom zertifizierten Radtourenleiter und Limes-Cicerone Hartmut Frey, der mit fundiertem Fachwissen den Teilnehmern das römische Leben anschaulich vermittelt. Thema der Tour ist u.a. auch die neuste Ausgrabung, die im Herbst 2015 am Kleinkastell Rötelsee stattgefunden hat.
Es sind mehrere kleine Pausen mit kurzen Erläuterungen zu Sehenswürdigkeiten auf der Tour vorgesehen.
Termin: Sonntag 24. Juni 2018
Treffpunkt: 10 Uhr Parkplatz Feuersee in Welzheim
Dauer: 4 - 5 Stunden
Kosten: 25,- € mit eigenem E-Bike
45,- € mit Leih-Pedelec
Teilnehmer: max. 10 Personen mindestens aber 6 Teilnehmer.
Bei allen Touren besteht Helmpflicht und ein Mindestalter von 16 Jahren
Anmeldeschluß ist Freitag 22. Juni 2018!
Anmeldung: Limes-Cicerone Hartmut Frey
Handy: 015777885308 Mail: schuh-frey@t-online.de