15.04.2025 und 16.04.2025
Ort: Bad Hönningen VG - Rheinbrohl
Zusatzaktion zum Museumsbesuch in den Osterferien: Ostereierfärben mit Naturmaterialien
Zeit: 11-15 Uhr, Anmeldung: info@roemer-welt.de
Kostenbeitrag 4,00 € zzgl. Eintritt
Das Ei war schon bei den Römern ein Symbol für neues Leben. Schon im 3. Jhd. n. Chr. wurden zum Beispiel Gänseeier bunt gefärbt, auch wenn das noch nichts mit Ostern zu tun hatte. Wer herausfinden möchte, wie mit Naturmaterialien die Farbe aufs Ei kam, welche Farbe aus Zwiebeln gewonnen wird und ob Rotkohl die Eier rot macht, der bekommt zwischen 11.00 und 15.00 Uhr die Antworten auf diese Fragen im Museum. Die gefärbten Eier können dann für das eigene Osternest mit nach Hause genommen werden.
Eine Voranmeldung bis einen Tag vorher kann über info@roemer-welt.de vorgenommen werden.
Eine Osterhasensuche im Gelände steht in den beiden Wochen vor und nach Ostern den spontanen Besuchern zur Verfügung. Eine Anmeldung dazu ist nicht notwendig. Zusätzlich zum Eintritt wird für beide Aktionen ein Materialobulus berechnet.