bitte warten
Menü fixierenMenü lösen

Handwerkermarkt in Grenzau

20.08.2023

Ort: Höhr-Grenzhausen VG - Höhr-Grenzhausen

Am Fuße der Burg Grenzau zeigen Handwerker ihr Können.

Rund 60 Aussteller traditioneller Handwerke werden im idyllischen Brexbachtal am Fuße der Burg Grenzau erwartet.

Waren Sie schon einmal auf dem alljährlich im August stattfindenden traditionellen Handwerkermarkt in Grenzau? Wer diesen mit viel Liebe zum Detail organisierten Markt noch nicht kennt, dem sei wärmstens empfohlen, am Sonntag, 20. August 2023 von 11 bis 18 Uhr nach Grenzau zu kommen. Auf einer rund 200 Meter langen Marktzone entlang des lauschigen Brexbachs am Fuße der Burg Grenzau, die an dem Tag ebenfalls geöffnet hat, werden verschiedenste Handwerke an rund 60 Ständen präsentiert. Es wird nicht nur verkauft, sondern auch die Entstehung der Waren gezeigt und den Marktbesuchern die eine oder andere Frage zum Handwerk beantwortet.

Auch der Limes-Cicerone Claudius Antonius wird vieles rund um das Thema Römer und Limes den Besuchern näher bringen und Werbung für das Limesfest in Hillscheid am Sonntag, 3. September 2023 ab 11 Uhr machen.

Das Keramikmuseum Westerwald ist vor Ort und wer Lust hat, kann sich auch als „Töpfermeister“ versuchen. Mitmachaktionen für Kinder fehlen ebenfalls nicht auf dem Markt. Die mobile Wild- und Waldschule des Landesjagdverbandes wird mit dem Hegering Kannenbäckerland ebenfalls vor Ort sein. Hierbei wird ein Falkner einige seiner Greifvögel vorstellen, es werden die für unsere Revierverhältnisse brauchbaren Jagdhunde vorgestellt, sowie ihre Arbeit von einem Jäger erklärt bzw. vorgeführt. Alle Hunde stehen auch bei Groß und Klein für Streicheleinheiten gerne zur Verfügung. Während des ganzen Tages geben gerne die anwesenden Mitglieder des Hegerings an alle interessierten Besucher zu jagdlichen Fragen und Themen wie z.B. Wolf oder ASP ihr Wissen weiter. Die Traktorfreunde Kannenbäckerland zeigen was man alles mit ihren Maschinen machen kann und haben tolle Oldtimer dabei.

Die Burg Grenzau ist zur Besichtigung geöffnet (11 bis 17 Uhr) und bietet einen tollen Blick auf Grenzau und die Marktzone. Die Kapelle in Grenzau ist ebenfalls geöffnet und es wird dort Meditationsmusik abgespielt und die Kinder haben die Möglichkeit Mandalas auszumalen.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Unmittelbar an der Marktzone befinden sich unter anderem mit dem Landgasthof Zur Burg Grenzau und dem Hotel Zugbrücke Grenzau zwei Gastronomiebetriebe.

Wie gewohnt wird es wieder einen kostenlosen Buspendelverkehr ab dem Rastal- Parkplatz zum Marktgelände geben. Zudem gibt es erstmals auch einen kostenlosen Park & Ride- Pendel vom Gewerbegebiet Höhr (Rudolf-Diesel-Straße) nach Grenzau.

 

Weiter Informationen rund um das Kannenbäckerland gibt‘s unter www.kannenbaeckerland.de



 

Sitemap