Das "Weindorf am Römerwall", Ersterwähnung 877, liegt am rechten Ufer des romantischen Mittelrheins zu Füßen des Westerwaldes.
Staatlich anerkannter Fremdenverkehrsort, gepflegte Gastronomie, Weinbautradition, Wälder und Täler zum Wandern, fröhliche Feste.
Alte Fachwerkhäuser, historischer Gertrudenhof mit gleichnamiger Kapelle, früher röm. Burgus. Rekonstruierter Limes-Wachtturm Nr. I. Ausgangspunkt des Limes.
Zwischen Rheinbrohl und Neuwied
Der Limes zieht über einen Ausläufer des Westerwaldes, wo sich die Befestigung streckenweise gut erhalten hat und durch Wanderwege zugänglich ist. Die schönste Strecke reicht von der RömerWelt bei Arienheller, an den Palisadennachbauten und inszenierten Turmfundamenten des Wachtturms 1/8 vorbei Richtung WP 1/9 auf dem Beulenberg.
Erlebnis mit allen Sinnen in der Ausstellung zum Limes und Leben am Limes vor 2000 Jahren. Ein Museum zum Anfassen und Ausprobieren. Rekonstruktionen und Originalfunde aus dem Bereich Niederbieber.
Das Museum ist barrierefrei.
Rekonstruktion eines Holzwachtturmes in der Nähe des Standortes von Turm 1/9. Der begehbare Turm hat eine Höhe von 9m und bietet eine herrliche Aussicht.
Beginn des obergermanischen Limes. WP 1/1 wurde aus römischen Bruchsteinen nahe des ursprünglichen Standortes rekonstruiert.
Ortsgemeindeverwaltung
Rathaus
56598 Rheinbrohl
Tel. 0 26 35 / 2 6 26
Fax 0 26 35 / 49 11
Tourist-Information
der Verbandsgemeinde Bad Hönningen
Hauptstraße 84
53557 Bad Hönningen
Tel. 02635 / 2273
Fax 02635 / 2736
info@bad-hoenningen.de
www.bad-hoenningen.de
Arienheller 7
56598 Rheinbrohl
Tel.: 02635/6214
info@gut-arienheller.de
www.gut-arienheller.de