Hanau ist die Geburtsstadt der Brüder Jacob und Wilhelm Grimm und Ausgangspunkt der Deutschen Märchenstraße. Die lebensfrohe Stadt am Main und Kinzig bietet ihren Besuchern Entspannung und Kurzweil. Tor zum Spessart und Vogelsberg. Ca. 92.000 Einwohner.
Nicht nur bedeutendes Wirtschafts- und Einkaufszentrum und hervorragender Industriestandort, sondern auch eine gastliche Stätte der Ruhe und Beschaulichkeit. Zu Füßen des Nationaldenkmals der Brüder Grimm auf dem Marktplatz vor dem Neustädter Rathaus findet mittwochs und samstags Hessens größter und schönster Wochenmarkt statt.
Deutsches Goldschmiedehaus, Historische Kuranlagen Wilhelmsbad und Comoedienhaus mit Hessischem Puppenmuseum, Erlebnis Wildpark "Alte Fasanerie" und Hessisches Forstmuseum, Klein-Auheim, Schloss Phillipsruhe mit Museum und Park. Museum Grossauheim und Mittelbuchen.
Mittelalterlicher Stadtteil Steinheim mit Schloss und Museum. Schlosspark Philippsruhe: Amphitheater, in dem jährlich die in der ganzen Region bekannten Brüder-Grimm-Märchenfestspiele (Open-Air) stattfinden. Unter dem Motto "Entdecken Sie Hanaus märchenhafte Seiten“ bietet die Tourist-Information an jedem ersten Samstag im Monat Führungen durch Hanau und seine Stadtteile an.
Auf Gemarkung Hanau sind drei Kastellplätze bekannt geworden. Die Befestigung auf dem Salisberg diente der Überwachung des Mainknies. Auf dem Gelände des alten Kesselstadter Friedhofs sind die Fundamentmauern des Kastellbades sichtbar. Eine ältere, enorme 14 ha große Militäranlage, die jedoch nur kurz genutzt wurde, liegt unter dem heutigen Ortskern von Kesselstadt.
Zwischen Rückingen und Großkrotzenburg südlich von Rückingen ist der Limes in bewaldeten Gebieten über längere Strecken erhalten. Östlich von Hanau-Wolfgang ist der Limes bei WP 5/12 am Doppelbiersumpf sehr gut erhalten.
Im Museum Schloss Steinheim, dem archäologischen Regionalmuseum für Vor- und Frühgeschichte der Stadt Hanau, werden die Grabungsergebnisse und die wichtigsten Fundstücke des Main-Kinzig-Kreises sowie ein Mithräum präsentiert. Die Wallanlage eines Holz-Erde-Kleinkastells am Neuwirtshaus, im Hanauer Stadtteil Großauheim, ist sichtbar.
Öffnungszeiten: Do-So 10-12 Uhr und 14-17 Uhr.
Tourist-Information Hanau
Am Markt 14 - 18
63450 Hanau
Tel. 0 61 81 / 295-737
Fax 0 61 81 / 295-959
Steinheimer Vorstadt 70
63456 Hanau-Steinheim
Tel.: 06181664160
Fax: 06181661580
Verkauf@VillaStokkum.BestWestern.de
www.villastokkum.de