Von der B469 kommend Richtung Klingenberg (st 3259), am Kreisverkehr 1. Abfahrt in die Trennfurter Straße (ST Trennfurt), am Ortsende links abbiegen zum Aqua Campingplatz.
Other
Gaststätte und Biergarten, Bottsanlegesteg mit Slipanlage und Trailerplatz, Mietwohnwagen, Sanitärhaus mit Duschen, Toiletten und Waschkabinen, Waschmaschinen und Trockner, Kinderspielplatz, Fußballplatz, Angeln direkt am Ufer mit gültigem Angelschein möglich.
Wohnmobil 6 €/Nacht, Erwachsene 5 €/Nacht, Kind bis 14 Jahre 3,50 €/Nacht
Supply and disposal options
ja
Distance from the center
5 Minuten nach Ellenberg. In kurzer Entfernung liegen die romantischen Städte Dinkelsbühl und Nördlingen. Ellwangen ist mit dem Schloss und der Wallfahrtskirche Schönenberg schnell erreichbar.
Operator
Campingplatz Häsle
Alexander Hammele
Häsle 7
73488 Ellenberg
Info Point
Campingplatz Häsle
Alexander Hammele
Häsle 7
73488 Ellenberg
Approach
BAB 7 / E 43 Ulm-Würzburg, Abfahrt Richtung Dinkelsbühl. Bei Muckental rechts nach Haselbach abbiegen.
4 Minuten nach Ellenberg. In kurzer Entfernung liegen die romantischen Städte Dinkelsbühl und Nördlingen. Ellwangen ist mit dem Schloss und der Wallfahrtskirche Schönenberg schnell erreichbar.
Operator
Familie Uhl
Haselbach 12
73488 Ellenberg
Info Point
Familie Uhl
Haselbach 12
73488 Ellenberg
Approach
BAB 7 / E 43 Ulm-Würzburg, Abfahrt Ellwangen Richtung Dinkelsbühl. Bei Muckental rechts nach Haselbach abbiegen. Wir sind der erste Platz rechts.
Familie Krach
Eichstätter Landstraße 10
91781 Weißenburg
Info Point
Amt für Kultur und Touristik
Martin-Luther-Platz 3-5
91781 Weißenburg i. Bay.
Tel. 09141/907-124
Fax 09141/907-121 www.weissenburg.de akut@weissenburg.de
Approach
Von Norden: B2 kommend an der Kreuzung Weißenburg-Mitte links richtung Eichstätt (B13) einordnen, in Eichstätter Landstraße rechts abbiegen, Straße entlang zum Campingplatz.
Von Süden: B13 Richtung Eichstätt kommend Eichstätter Landstraße links abbiegen.
4 Minuten nach Ellenberg. In kurzer Entfernung liegen die romantischen Städte Dinkelsbühl und Nördlingen. Ellwangen ist mit dem Schloss und der Wallfahrtskirche Schönenberg schnell erreichbar.
Operator
Hildegard und Josef Fuchs
Haselbach 11
73488 Ellenberg-Haselbach
Info Point
Hildegard und Josef Fuchs
Haselbach 11
73488 Ellenberg-Haselbach
Approach
BAB 7 / E 43 Ulm-Würzburg, Abfahrt Ellwangen Richtung Dinkelsbühl. Bei Muckental rechts nach Haselbach abbiegen.
GPS-Koordinaten
48.986083, 10.217921 (Breitengrad, Längengrad)
Campingplatz Hasenbachtal
Name
Campingplatz Hasenbachtal
Address
Holzhausen/Haide
RV sites
ja
Campgrounds
ja
Location
ca. 1 km außerhalb der Ortslage
Fees
Erwachsener 3 €;
Kinder 2 €
Stellplatz 4 € täglich
Supply and disposal options
Ja,
1,50 € Bereitstellung,
0,30 € Kw/h
Distance from the center
ca. 1 Km
Operator
Campingplatz GmbH
Campingplatz
56357 Holzhausen
Info Point
Gemeindeverwaltung Holzhausen
Nik- Aug. Otto-Straße 1
56357 Holzhausen/Haide
Approach
Vom Ortzentrum der B274 in Richtung Limburg. Ca. 500 m nach Verlassen der Ortslage links abbiegen in Richtung Freibad
GPS-Koordinaten
50.178594, 7.788035 (Breitengrad, Längengrad)
Campingplatz Holzhausen
Name
Campingplatz Holzhausen
Address
Holzhausen
RV sites
nein
Campgrounds
nein
Location
ca. 500 m außerhalb von Holzhausen im Hasenbachtal
Sie finden unseren Campingplatz über die Zufahrt Landstrasse von Wörth kommend, direkt an der Bahnüberführung links einfahrend. Direkt am Main können Sie Ihr Zelt oder Ihren Wohnwagen / Wohnmobil aufstellen.
Other
Bei uns finden Sie Erholung, Ruhe und Natur pur auf einem idyllischen Platz mit einer Gastwirtschaft und leckeren Speisen. Für eine Familienfeier kann für ca. 60 Personen eingedeckt werden.
Unser Campingplatz ist vom 1. April bis 31. Oktober geöffnet, in dieser Zeit gibt es keinen Ruhetag.
Moderne sanitäre Anlagen und geräumige Stellplätze finden Sie bei uns.
Für unsere Wohnmobiltouristen bieten wir 10 attraktive Stellplätze direkt am Main an, mit Strom und Wasseranschluss.
Eine Boots-Slipanlage für Wassersportfreunde ist vorhanden.
Von der B 469 kommend Richtung Klingenberg St 3259, am Kreisverkehr 2. Abfahrt in die Bahnhofstraße, weiter über die Mainbrücke, danach rechts in die Brückenstraße, danach rechts in die Wilhelmstraße, geradeaus in die Unterlandstraße im ST Röllfeld, weiter in die Rosenbergstraße, nach dem Gasthof "Anker" rechts in die Ringstraße weiter zum Campingplatz Mainwiese.
Other
Kiosk am Platz, Kinderspielplatz in der Nähe, Einkaufsmöglichkeiten ca. 300 mtr., Sanitäre Anlagen, Waschmaschinen und Trockner, Wohnwagenvermietung, große Zeltwiese.
Unser "Camperstop" liegt im nördlichen Baden-Württemberg zwischen den Ballungsräumen Rhein/Neckar, Rhein/Main, mittlerer Neckar, Metropolregion Nürnberg und Würzburg/Schweinfurt.
Nur Entsorgung Toilette + Abwasser (ohne Übernachtung): 2.-€
Frischwasser (ca. 80 l): 1.-€
Frischwassser (ca. 8 l): 0,10€
Strom (1 kWh): 0,50€
Supply and disposal options
Die Ver- und Entsorgung sowie die Stromentnahme ist in Selbstbedienung über Münzautomaten geregelt.
Operator
Jagstcamp Widdern GbR
Info Point
Die Stadt Widdern erhebt keine Kurtaxe oder Bettensteuer!
Mit dem Abstellen Ihres Fahrzeuges mieten Sie einen Stellplatz bis zum nächsten Tag um 15:00 Uhr
Approach
Für die Anfahrt zu unserer "area attrezzata" ist keine Einfahrt in Umweltzonen und somit keine Feinstaubplakette erforderlich!
In nur 10 min fahren Sie mit Ihrem Wohnmobil von der Autobahn A 81 in das untere Jagsttal, ein landschaftliches Kleinod eingebettet zwischen Odenwald, Hohenloher Ebene und Neckartal.
Other
Anmelden können Sie sich am Imbiss unten an der Jagst (außer Dienstags - Ruhetag!), mit einem Kuvert an der Blockhütte oder beim Platzwart.
Das Jagstcamp ist kein Campingplatz, deshalb ist das Abstellen von PKW, Wohnanhängern und/oder Zelten nicht erlaubt. Wenn Sie einen Gepäckanhänger mitführen sprechen Sie uns an, wir finden eine Lösung!
Wenn Sie mit Caravan oder Zelt reisen empfehlen wir Ihnen den Campingplatz des "Heilbronner Campingclubs" im benachbarten Olnhausen.
Unsere Wohnmobilstellplätze sind gebührenpflichtig laut Aushang , der Zeitraum endet um 15:00 Uhr des nächsten Tages. Entrichten können Sie die Stellplatzgebühr am Imbiss, per Brief an der Blockhütte oder beim Platzwart. Ihre Quittung hängen Sie bitte gut sichtbar in die Front- oder Seitenscheibe Ihres Fahrzeugs. Wenn Sie Ihren Aufenthalt verlängern möchten, tun Sie das bitte rechtzeitig.
GPS-Koordinaten
49.3266, 9.4196 (Breitengrad, Längengrad)
Natur und City Camping Ellwangen (Wohnmobilstellplatz Ellwangen)
Name
Natur und City Camping Ellwangen (Wohnmobilstellplatz Ellwangen)
Unser Reisemobilstellplatz liegt in unmittelbarer Nähe der sogenannten Motte, einem Überrest der ehemaligen Burg und des Herrschaftssitzes "von Alpen", in ruhiger Lage, aber nur wenige Gehminuten vom Ortskern entfernt.
Fees
Pro Tag und Reisemobil 9.50 Euro
inklusive Strom, Abfall- und Schmutzwasserentsorgung
Entsorgungsgebühr: 3.00 Euro, wenn keine Übernachtungsgebühr abgerechnet wird.
Info Point
Anmeldung
Platzwart Herr Kottwitz
Burstraße 68 (direkt neben dem Platz)
Telefon: 0157 58178005
E-Mail: kotti47@t-online.de
Anmeldung täglich von 10:00 - 22:00 Uhr.
Weitere Informationen:
Frau Petra Romba
Rathaus Alpen
Zimmer 203
Rathausstraße 5
46519 Alpen
Telefon: 02802 912-250
Telefax: 02802 912-912
E-Mail: Petra.Romba@alpen.de
Approach
Anfahrt Reisemobilstellplatz Gemeinde Alpen
A 57 - Autobahnabfahrt Alpen, Beschilderung Alpen folgen. Im Ortskern (Ampelkreuzung) Beschilderung Wohnmobilstellplatz folgen.
B 57 u. B 58 - Beschilderung Alpen folgen. Beschilderung Wohnmobilstellplatz folgen.
Other
11 geschotterte großzügig eingerichtete Stellflächen, eben, parzelliert (6,50m x 7,50m)
2 Stromsäulen mit jeweils 4 und 8 Anschlüssen
1 Wasserzapfstelle und Entsorgungsstation
teilweise schattig, ganzjährig benutzbar
Das LIMESEUM wurde im Römerpark Ruffenhofen erbaut, der zwischen der Romantischen Straße und dem neuen Fränkischen Seenland liegt.
Er befindet sich zwischen den Gemeinden Gerolfingen, Wittelshofen und dem Markt Weiltingen.
Fees
Wasser und Strom am Stellplatz kosten je Einheit 1,--€.
Supply and disposal options
Das Schmutzwasser kann kostenlos entsorgt werden. Am Stellplatz selbst gibt es einen Stromanschluss.
Müllbeutel zur Müllentsorgung können zum Preis von 3,--€ (Restmüllsäcke des Landkreises Ansbach) an der Museumskasse erworben werden. Der Stellplatz ist 2km von Wittelshofen entfernt (und auch sonst ca. 1km von den umliegenden Ortschaften).
Distance from the center
Der Stellplatz ist 2km von Wittelshofen entfernt (und auch sonst ca. 1km von den umliegenden Ortschaften).
Von der Staatsstraße Dinkelsbühl - Wassertrüdingen und der B25 bei Wilburgstetten ist er ausgeschildert.
Am besten lassen sich LIMESEUM und Römerpark derzeit mit dem eigenen Fahrzeug erreichen. Sollten Sie dennoch auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sein, können Sie sich unter http://www.vgn.de/ informieren.
Other
Die Wohnmobilstellplätze haben Wasser/Abwasser- und Stromversorgung
Aus Richtung Frankfurt kommend A3 Ausfahrt Stockstadt Richtung Miltenberg verlassen, B 469 bis Ausfahrt Klingenberg, am Kreisverkehr 2. Ausfahrt rechts über Bahnübergang, weiter über die Mainbrücke, danach links 200m zum Wohnmobilstellplatz
Other
40 Stellplätze am Wasser, 15 in einem angelegten Park. Angrenzend am Platz eine Wassertretstelle, 200 mtr. weiter ein Abenteuerspielplatz.
GPS-Koordinaten
49.783907, 9.177865 (Breitengrad, Längengrad)
Stellplatz "Neue Mitte"
Name
Stellplatz "Neue Mitte"
Address
Bei den Junkergärten 61191 Rosbach v.d. Höhe Tel.: 06003 822222 www.rosbach-hessen.de
RV sites
ja
Campgrounds
nein
Location
Zentraler Stellplatz, wenige Minuten von der A5, unmittelbar an Nahversorgung, freitags Bauernmarkt.
Fees
kostenlos
Other
Anzahl Stellplätze: 1
Maximale Länge: 10 m
Ohne Anmeldung möglich
Am Preulen 1 61209 Echzell Tel.: 06008 91200 www.echzell.de
RV sites
ja
Campgrounds
nein
Fees
kostenfrei
Other
Gute Infrastruktur. Sanitäranlagen in der Halle sind in Absprache mit dem Pächter nutzbar. Zentral und doch ruhig.
Anzahl Stellplätze: 3
Maximale Länge: 15 m
Ohne Anmeldung möglich
Maximale Dauer: 7 Ü
Anzahl der Stellplätze: 9
Umweltzone: nein
Öffnungszeiten: ganzjährig
Max. Aufenthaltsdauer: beliebig
Hunde erlaubt: ja
Barrierefrei: ja
Sanitäre Anlagen: WC, Waschbecken, Dusche
Kiosk (Getränke, verschiedene Speisen, WC, Dusche), Grillplätze, Volleyballfeld, Spielplatz
Description
Der Reisemobilstellplatz liegt idyllisch am Aichstruter Stausee. Die 9 Stellplätze bieten neben viel Badespass auch noch einen idealen Einstieg ins Rad- und Wandernetz und im Winter in das Loipennetz. GPS Daten: 48° 54`04`` N, 9° 38` 22`` O
Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in der Welzheimer Innenstadt die gut zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Auto erreichbar ist (ca. 4,5 km)
Anzahl der Stellplätze: 2
Umweltzone: nein
Öffnungszeiten: ganzjährig
Max. Aufenthaltsdauer: 72 Stunden
Hunde erlaubt: ja
Barrierefrei: ja
Sanitäre Anlagen: nein
Description
Zwei kostenlose Reisemobilstellplätze, max. Aufenthaltsdauer 72, ohne Ver-/Entsorgungsstation und Strom. Ruhige Lage am Rande des Stadtparks mit Minigolf, Boule, Tennis, Mammutbäumen und Poetenpfad. Fußweg in die Innenstadt ca. 5 Minuten. GPS Daten: 48° 52` 01`` N, 9° 37`55`` O
Ganzjährig von 17.00-10.00 Uhr geöffnet, tagsüber ist der Stellplatz für Busse freizuhalten. Während der Michaelismesse (Ende August/Anfang September) bitte den Campingplatz Mainwiese oder den Ausweichstellplatz Fährweg benutzen.
GPS-Koordinaten
49.704976, 9.258317 (Breitengrad, Längengrad)
Wohnmobilstellplatz am Schwimmbad
Name
Wohnmobilstellplatz am Schwimmbad
Address
Am Schwimmbad 63500 Seligenstadt Tel.: Telefon: 06182/870 www.seligenstadt.de
RV sites
nein
Campgrounds
nein
Operator
Stadt Seligenstadt
Marktplatz 1
63500 Seligenstadt
Approach
Die Wohnmobilstellplätze liegen im Südosten Seligenstadts am Rande der Kernstadt. Von Frankfurt oder Aschaffenburg aus kommend auf der L2310 bis zur Kreuzung L3065 fahren, dort in die Zellhäuser Straße Richtung Seligenstadt abbiegen.
Other
Vier Stellplätze.
Ganzjährig geöffnet.
Verweildauer: maximal drei Tage
Hunde erlaubt
Kosten: keine
Ganzjährig geöffnet.
Während der Michaelismesse (Ende August/Anfang September) bitte den Campingplatz Mainwiese oder den Ausweichstellplatz Fährweg nutzen.
Ganzjährig geöffnet.
Zufahrt über Schwimmbad-Parkplatz.
Einschränkungen: Während der Michaelismesse (Ende August/Anfang September) bitte den Campingplatz Mainwiese oder den Ausweichstellplatz Fährweg nutzen.
Auto: B13 von Ingolstadt oder Weißenburg kommend der Beschilderung "Volksfestplatz" bzw. "Wohnmobilstellplatz" und "P + R" folgen.
Boot: Bootsanlegestelle Eichstätt Stadt, 400 m nach der 2. Wehranlage im Stadtgebiet.
GPS-Koordinaten
48.883302, 11.200175 (Breitengrad, Längengrad)
Wohnmobilstellplatz im Stahlbrunnental
Name
Wohnmobilstellplatz im Stahlbrunnental
Address
Reitallee 21 65307 Bad Schwalbach
RV sites
ja
Campgrounds
nein
Location
Direkt am Kurpark
GPS +50° 8´22.97", +8°3 ´48.90"
Fees
Stellplatz kostenlos
Strom und Wasser über Münzautomaten
Supply and disposal options
Wasser, Abwasser, Strom vorhanden
Distance from the center
Supermärkte, Bäckereien, Tankstellen im Umkreis von etwa 2 km, Kiosk und Restaurants fünf Gehminuten
Operator
Staatsbad Bad Schwalbach
Adolfstr. 38
65307 Bad Schwalbach
5 kostenfreie Stellplätze
Keine Reservierung möglich!
Die max. Stellzeit beträgt grundsätzlich 48 Stunden
In der Karnevalszeit sowie im Zeitraum der Kirmesveranstaltung (4. Wochenende im Juli) kann es allerdings zu Beeinträchtigungen beim Stellplatzangebot und der nächtlichen Ruhe kommen.
Strom, Brauchwasser, Ver- und Entsorgemöglichkeiten gegen Gebühr am Platz
Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie befinden sich in naher Umgebung. Am Platz befindet sich ein Übersichtsplan, der darauf hinweist.
Ausschilderung an der B489 ab Zufahrt zum Gewerbegebiet Inheiden / Trais-Horloff.
Other
Der Bahnhof Trais-Horloff ist in 10 Min. zu Fuß erreichbar, wobei man der Seestraße in östl. Richtung um den Badesee herum folgt.
Description
Die Stellplätze sind eben und mit Rasengittersteinen befestigt. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Badesee Inheiden / Trais-Horloff, sowie der Obere und Untere Knappensee mit dem Naturschutzgebiet "Untere Horloffaue". Von hier aus zahlreiche Spazierwege mit eingerichteten Beobachtungspunkten für die vielfältige Vogelwelt. Einstiege in den Limes-Radweg und die Radwege der Wetterauer Seenplatte, sowie in mehrere markierte Wanderwege ganz in der Nähe.
Sehenswertes in Hungen und Umgebung: Historische Altstadt mit Schloß HUngen und Ev. Stadtkirche Limesinformationszentrum auf Hof Grass (ab Mitte 2011) Heimatmuseum Obbornhofen Rad- und Wanderwege Vulkan-Express Fahrradbus (Haltestelle ca. 1 km) Freibad Hungen