Ort |
Name des Monumenta |
Adresse |
Regensburg |
Regensburg, document Neupfarrplatz |
Neupfarrplatz |
XantenBirten |
Xanten-Birten, Amphitheater des Kastells Vetera I |
51° 38’ 47” N, 6° 28’ 12” O |
Köln |
MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln |
Kleine Budengasse 2 |
Köln |
Köln, Teile des Nordtors und der Stadtmauer |
KurtHackenbergPlatz 2 |
Köln |
Köln, Reste des Ost-Tors des Kastells Divitia |
50667 Köln |
Boppard |
Boppard, Kastellanlage des 4. Jahrhunderts |
Kirchgasse/Ecke Angertstraße |
Oberursel |
Hochtaunus, „Limeserlebnispfad Hochtaunus“ |
Hohemarkstraße 192 |
Limeshain |
Limesturm Limeshain |
Nähe Sportplatz, Ostheimer Straße |
Großkrotzenburg |
Großkrotzenburg, Kastellumwehrung |
50° 4’ 49,7” N, 8° 58’ 49,5” O |
Osterburken |
Limespark Osterburken |
Römerstraße 4 |
Jagsthausen |
Freilichtmuseum Römerbad Jagsthausen |
Friedrich-Krapf-Straße |
Welzheim |
Archäologischer Park Ostkastell Welzheim |
Rienharzer Straße 95A |
Schwäbisch Gmünd |
Schwäbisch Gmünd, Römisches Badegebäude |
beim Kohortenlager Schirenhof |
Schwäbisch Gmünd |
Schwäbisch Gmünd, Provinzgrenze |
am Ausgang des Rotenbachtals |
RainauBuch |
Limespark Rainau |
73492 RainauBuch |
Ehingen |
Dambach, Amphitheater |
49° 6’ 9,7” N, 10° 34’ 42,9” O |
Gunzenhausen |
Gunzenhausen, Limesverlauf auf dem Schloßbuck |
Frickenfelder Straße |
Theilenhofen |
Theilenhofen, Kastellbad |
49° 5’ 21,8” N, 10° 50’ 49,4” O |
Weißenburg i. Bay. |
Weißenburg, Römische Thermen |
Am Römerbad 17a |
Bad Gögging |
Römisches Museum für Kur- und Badewesen |
Trajanstraße 8 |
Regensburg |
Regensburg, Porta Praetoria |
Unter den Schwibbögen 2 |
Regensburg |
Regensburg, document Legionslagermauer |
93047 Regensburg |
Regensburg |
Regensburg, document niedermünster |
Infozentrum Domplatz 5 |