Obernburg am Main liegt an der Kreuzung alter Handelsstraßen zwischen Spessart und Odenwald am westlichen Mainviereck, wo Mümling und Elsava in den Main münden. 83/85 n. Chr. errichteten hier die Römer ein Kohorten- und Numeruskastell, das sie "Nemaninga" nannten. 1313 erhob Erzbischof Peter von Mainz Obernburg zur Stadt.
Historische Altstadt mit Almosen-, Hexen-, Täschen-, Gumpen- und Rundem Turm, Oberes und Unteres Tor, St. Annakappelle.
Das knapp 3 ha große Kohortenkastell befindet sich unter dem heutigen Ortskern.
Südlich der Garnison befand sich eine Benefiziarier-Station. Weihesteine der dort stationierten Sonderbeauftragten und zahlreiche Funde aus dem Kastell sind im Museum Römerhaus in Obernburg ausgestellt.
Römermuseum mit Kastellfunden.
2,5 km südlich der Ortschaft, an der B 469 befindet sich im Wald der einzig sichtbare Wachtturmrest des Mainlimes.
Verkehrsamt
Römerstr. 62-64
63785 Obernburg a. Main
Tel. 0 60 22 / 61 91-0
Fax 0 60 22 / 61 91-39 mail@obernburg.de
www.obernburg.de