Die Landschaft ist geprägt durch den Rosenstein und den Albtrauf am Pfaffenberg. Mögglingen bildet die Pforte zum Remstal und die Rems durchfließt den Ort. Beim Limes-Wanderparkplatz mit Alb-Panorama führt ein beschilderter Wanderweg entlang den Resten des Limes.
Pfarrhaus von Johann Michael Keller 1760 erbaut; Steinhauerarbeiten von Prof. Otto Herbert Hajek in der katholischen Pfarrkirche.
Limesabschnitt im Wald "Grubenholz" östlich des Braunhofs: Eine der eindrucksvollsten Stellen am rätischen Limes. Über 1,5 km markiert ein Schuttwall (Versturz der Steinmauer) den Limesverlauf. Ringförmige Grabenanlage im Gelände gehört zu Wachtposten 12/45. Im Wald hallstattzeitliche Grabhügel.
Limesturm Wachtposten 12/46 als Schutthügel nachvollziehbar. Limes an dieser Stelle erkennbar, dazu vorgeschichtliche Grabhügel. Weiter östlich bis nordöstlich Limesverlauf an mehreren Stellen nachvollziehbar.
Rathaus
Hauptstraße 29
73563 Mögglingen
Tel. 0 71 74 / 8 99 00-0
Fax 0 71 74 / 8 99 00-20 info@moegglingen.de
www.moegglingen.de